Denise Burghammer
Be Your Own Kind of Beautiful

Seminare für Pädagogen

In meinen Seminaren und Fortbildungen für Pädagogen kristallisiert sich, aus pädagogischer Sicht, ein Grundproblem heraus: Zunehmend herausforderndes Verhalten der Kinder erschwert das pädagogisch zielführende Arbeiten. Als gravierendster Aspekt des erschwerten Arbeitens wird häufig eine gestörte Gruppendynamik angeführt. Die Zunahme an Verhaltensauffälligkeiten, therapiedürftiger Kinder und gesteigertem Aggressionsverhalten ist im pädagogischen Alltag deutlich spürbar. 

Doch welchen Ursachen liegt diese Entwicklung zugrunde und wie ist es dennoch möglich eine pädagogische wertvolle Gruppendynamik zu gewährleisten, in welcher Kinder die bestmögliche (Schutz)Atmosphäre für ihre Entwicklung erhalten? 


Hierfür biete ich folgende Seminare/Fortbildungen an: 


  • Verhaltensauffällige Kinder - Ursachen und Lösungen für ein positives Miteinander
  • Moderne Erziehung - Die Entwicklung der Gesellschaft und deren Folgen für Kinder, Eltern und Kita/Hort
  • Beißer, Schläger, Schubser - Umgang mit aggressivem Verhalten im Kindergarten 
  • Beschimpfen, Prügeln, Provozieren - Umgang mit aggressivem Verhalten im Hortalltag
  • Sei ruhig traurig  - Wenn Kinder Verluste verarbeiten müssen
  • Ich glaube an Dich - Förderung von Resilienz und Selbstwertgefühl
  • Stressmanagement - Wie bleibe ich gesund und glücklich?
  • Konfliktmanagement - Souveräner Umgang in Konflikten mit Kollegen und Eltern 
  • Was hast du denn da? - Professioneller Umgang mit kindlicher Sexualität
  • U1 Das erste Lebensjahr - Förderung und Betreuung von Kindern im ersten Lebensjahr
  • U3 Guck mal, was ich schon kann - Betreuung und Förderung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren 


Ihr Thema ist nicht dabei? Zum individuellen Themenwunsch Ihrer Einrichtung können Sie mich gern hier persönlich kontaktieren oder Ihr Wunschseminar mit mir bei meinem Partner, der Kindergartenakademie erfragen. Hier werden Sie freundlich beraten und  Ihre Fortbildung für Ihr Team sogar zertifiziert.